PTA-News: Frequentis AG: Nordic Endeavour: FREQUENTIS unterstützt Fjordreinigung und maritimes Benefizprojekt
25.09.2025 / 11:29 Uhr
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Frequentis AG: Nordic Endeavour: FREQUENTIS unterstützt Fjordreinigung und maritimes Benefizprojekt
Nordic Endeavour
[ Fotos ]
Wien (pta000/25.09.2025/11:29 UTC+2)
• Nordic Endeavour 2026 wird entlang der norwegischen Küste rudern, um Geld für eine maritime
Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln und gleichzeitig verschmutzte Gewässer zu säubern • Frequentis hat das Team und das Boot finanziert, während andere Sponsoren Funkgeräte, Jacken und Ausrüstung
beigesteuert haben, um eine sichere Expedition zu gewährleisten • Die Spendenaktion begann am 20. September mit einer Jungfernfahrt und einer Säuberungsaktion im Oslofjord bei der
Insel Lågøya • Eines der Teammitglieder ist der norwegische Olympionike Martin Helseth, der im Rahmen seiner Freitauch-Initiativen
zur Säuberung der Fjorde bereits über 50 Tonnen Abfall gesammelt hat
Frequentis ist stolz, Nordic Endeavour 2026 zu unterstützen, eine Ruderexpedition entlang der norwegischen Küste, bei der zwei Briten und zwei Norweger Spenden für freiwillige Seenotrettungsorganisationen sammeln und an Freitauch-Säuberungsaktionen in den Fjorden entlang der Route teilnehmen. Eines der Teammitglieder ist der norwegische Olympionike Martin Helseth, der sich leidenschaftlich für den Schutz der Ozeane einsetzt und seit 2019 im Rahmen seiner Freitauch-Initiativen zur Säuberung der Fjorde von Plastikmüll über 50 Tonnen Abfall gesammelt hat.
"Im Rahmen von Nordic Endeavour werden wir eine 6-8 Wochen lange Reise von der nördlichen Grenze Norwegens bis nach Oslo unternehmen, vorbei an tausenden Inseln und unter schwierigen Bedingungen", sagen Josh, Glyn und Martin von der Nordic-Endeavour-Crew. "Wir freuen uns sehr, dass Frequentis das Boot finanziert und so die Umsetzung des Projekts ermöglicht. Wir sehen Frequentis auch als Sicherheitsschirm, der über das Projekt wacht."
Frequentis' Kommunikationstechnologie verbindet bereits Schiffe und maritime Kontrollräume in der Region und das Unterfangen ist im Einklang mit der maritimen Vision des Unternehmens, für Sicherheit auf See zu sorgen und die maritime Umwelt zu schützen, was dem Projekt besondere Bedeutung verleiht.
Zum Auftakt der Kampagne wurde das Boot am 20. September zum ersten Mal zu Wasser gelassen, um an einer Trainingsübung mit der norwegischen maritimen Freiwilligenorganisation Redningsselskapet und einer Säuberungsaktion rund um die Insel Lågøya im Oslofjord teilzunehmen. Dies war auch das erste Mal, dass die Crew gemeinsam ruderte und die Nachhaltigkeitsziele des Projekts demonstrierte, indem sie bei schwierigen Wetterbedingungen beim Freitauchen Müll sammelte.
"Frequentis freut sich sehr, dieses wichtige Projekt zu unterstützen, das voll im Einklang mit unserer Mission ist, Leben auf See zu retten, die Sicherheit der Schifffahrt zu gewährleisten und die maritime Umwelt zu schützen", sagt Oliver Ossege, Geschäftsführer von Frequentis Norway. "Als Anbieter sicherheitskritischer Kommunikation decken Frequentis-Systeme bereits die gesamte norwegische Küste ab und ermöglichen direkte Verbindungen zwischen Schiffen, Such- und Rettungsteams und maritimen Kontrollzentralen, einschließlich jene, die von Redningsselskapet genutzt werden. In einem Notfall ermöglicht diese Technologie den Such- und Rettungsteams, die genaue Position zu bestimmen und schnell Hilfe zu leisten, um die Sicherheit der Menschen auf See und auch von Nordic Endeavour zu gewährleisten.
Kursbestimmung für 2026
Mit Blick auf die Zukunft wird die Crew sich weiterhin auf die fast 3.000 km lange Küstenrudertour Nordic Endeavour 2026 vorbereiten, mit weiteren Säuberungsaktionen und einer groß angelegten Spendenkampagne zur Unterstützung maritimer Wohltätigkeitsorganisationen. Im Rahmen der Expedition wird die Crew neben den Säuberungsaktionen auch Wasserproben sammeln, Wildtiere erfassen, Umweltdaten sammeln und mit Wissenschaftler:innen und lokalen Gemeinden zusammenarbeiten, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die norwegische Küste zu verstehen und zu reduzieren.
Die Expedition wird live über ZeroSixZero verfolgt, was eine digitale Kartierung des Fortschritts des Bootes entlang der norwegischen Küste ermöglicht. Bilder, Filmmaterial oder Aufzeichnungen zu Wildtieren und Säuberungstauchgängen können auch mit dem genauen Standort auf der Karte verknüpft werden, sodass die Öffentlichkeit den Fortschritt und die Auswirkungen der Expedition online verfolgen kann.
Über Nordic Endeavour
Nordic Endeavour ist eine für 2026 geplante Ruderexpedition, auf der eine gemischte britisch-norwegische Crew eine 3.000 km lange Reise von der russischen Grenze nach Oslo unternehmen wird. Über sechs bis acht Wochen wird das Team tausende Inseln passieren, herausfordernde Meeresbedingungen und unvorhersehbares Wetter bewältigen, um auf die Wichtigkeit des Schutzes unserer Meere hinzuweisen.
Angeführt von den Abenteurern Glyn Sadler, Josh Halley, und Martin Helseth, wird die Mission eine extreme Herausforderung. Entlang der Route wird die Crew Wasserproben sammeln, Wildtiere beobachten, Umweltdaten aufzeichnen und gemeinsam mit Wissenschaftler:innen und Gemeinden daran arbeiten, von Verschmutzung betroffene Fjorde zu säubern.
Das Projekt sammelt Spenden für maritime Wohltätigkeitsorganisationen und sichert so die Unterstützung für maritime Freiwillige, die Leben auf See retten. Die Vorbereitungen begannen im September 2025 mit einer Jungfernruderfahrt und einer Säuberungsaktion im Oslofjord, bei der die Crew das Boot zum ersten Mal gemeinsam testete.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.soulsuntapped.co.uk/nordic-endeavour
Über FREQUENTIS
Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.
Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.
Das maritime Lösungsportfolio von Frequentis reicht von maritimen Kommunikationssystemen über GMDSS/SAR- und Incident-Management-Systeme bis hin zu Schiffverkehrsdiensten und Küstenüberwachungssystemen.
Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.
Der Weltkonzern mit über 2.500 Mitarbeiter:innen (Vollzeitäquivalente, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 480,3 Mio. und ein EBIT von EUR 32,1 Mio. erwirtschaftet.
Detailinformationen über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com.
Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631
Stefan Marin, Head of Investor Relations stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: Frequentis AG Innovationsstraße 1 1100 Wien Österreich Ansprechpartner: Stefan Marin Tel.: +431811501074 E-Mail: stefan.marin@frequentis.com Website: www.frequentis.com ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie) Börse(n): Wiener Börse (Amtlicher Handel) Weitere Regulierter Markt in Frankfurt Handelsplätze:
[ source: https://www.pressetext.com/news/1758792540109 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
September 25, 2025 05:29 ET (09:29 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
25.09.2025 @ 22:00:00