Evonik senkt wegen ausbleibender Konjunkturbelebung die Prognose

zur Gattung

25.09.2025 / 12:39 Uhr

DOW JONES--Der Spezialchemiekonzern Evonik streicht wegen der anhaltend schwachen Nachfrage seine Jahresprognose zusammen. Anfang August hatte Evonik noch eine leichte wirtschaftliche Belebung für die zweite Jahreshälfte angenommen, diese ist aber bisher ausgeblieben. Nach Aussage von Evonik bleiben die Kunden in allen Segmenten und in nahezu allen Endmärkten "sehr zurückhaltend". Im dritten Quartal dürften wegen der schwachen konjunkturellen Entwicklung bereinigtes EBITDA und Umsatz im Vergleich zum Vorjahr niedriger ausfallen.

Für das Gesamtjahr 2025 hatte Evonik bislang ein bereinigtes EBITDA in der Spannbreite von 2 bis 2,3 Milliarden Euro erwartet, wobei im August mitgeteilt wurde, dass wahrscheinlich lediglich das untere Ende erreicht werden dürfte. Evonik rechnet nun mit einem bereinigten EBITDA von etwa 1,9 (Vorjahr: 2,065) Milliarden. Die aktuelle Markterwartung liegt laut Evonik nach einem Konsens von Visible Alpha derzeit bei 1,96 Milliarden Euro. Die Cash Conversion Rate sieht Evonik nunmehr zwischen 30 und 40 (Zielwert bisher: etwa 40) Prozent.

Für das dritte Quartal erwartet Evonik ein bereinigtes EBITDA zwischen 420 und 460 (577) Millionen Euro. Die Analystenschätzung liegt laut Visible Alpha bei etwa 501 Millionen Euro. Den Umsatz schätzt Evonik auf knapp 3,4 (3,832) Milliarden Euro. Evonik will die endgültigen Geschäftszahlen für das dritte Quartal wie geplant am 4. November veröffentlichen.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/cbr/hab

(END) Dow Jones Newswires

September 25, 2025 06:39 ET (10:39 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)