US-Wirtschaft wächst zweiten Quartal um 3,8 Prozent

25.09.2025 / 14:47 Uhr

Von Andreas Plecko

DOW JONES--Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 kräftiger als bisher angenommen gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in dritter Veröffentlichung auf das Jahr hochgerechnet um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal, nachdem bei der zweiten Veröffentlichung ein Plus von 3,3 Prozent genannt worden war. Ökonomen hatten mit einer Bestätigung dieses Werts gerechnet. Im ersten Quartal war für das BIP ein Rückgang von 0,5 Prozent verzeichnet worden.

Wie das US-Handelsministerium weiter mitteilte, stieg der als alternatives Inflationsmaß verwendete Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) im zweiten Quartal annualisiert um 2,1 (Vorquartal: 3,4) Prozent gegenüber dem Vorquartal. Vor allem die US-Notenbank favorisiert den PCE-Deflator bei ihren geldpolitischen Analysen.

Der BIP-Deflator, ein weiteres Inflationsmaß, stieg im zweiten Quartal um 2,1 (Vorquartal: 3,6) Prozent. Volkswirte hatten im Konsens eine Rate von 2,0 Prozent erwartet. Der BIP-Deflator misst die Preisentwicklung anhand aller produzierten Waren und Dienstleistungen.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/apo/hab

(END) Dow Jones Newswires

September 25, 2025 08:46 ET (12:46 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)