MÄRKTE EUROPA/DAX beendet Seitwärtsphase mit Allzeithoch
09.10.2025 / 10:04 Uhr
DOW JONES--Die seit Juli andauernde Konsolidierung am deutschen Aktienmarkt ist beendet. Der DAX steigt am Donnerstag im frühen Xetra-Handel um 0,1 Prozent auf 24.630 Punkte und markiert Alzeithochs. Damit schließt sich der DAX den starken Vorgaben mit Rekordständen der Nasdaq-Indizes, im Nikkei oder auch in Taiwan an. Zudem hat der Euro-Stoxx-50 seine Seitwärtsphase schon in der vergangenen Woche mit Allzeithochs verlassen, er gewinnt nun 0,1 Prozent auf 5.654 Punkte.
Gestützt wird die Stimmung vom Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank (Fed). Aus dem Protokoll werden Signale für weitere Zinssenkungen herausgelesen. Für Marktstratege Troy Ludtka von SMBC Nikko ist die Kernaussage, dass aus Sicht der Fed "der Arbeitsmarkt sich verschlechtert und die Inflation sich entweder verbessert oder zumindest nicht schlimmer wird." In den USA waren daraufhin einmal mehr Technologiewerte gesucht.
In Europa könnte es weiter nach oben gehen, nachdem sich die Entspannung der Regierungskrise in Frankreich weiter positiv auswirkt. Der noch amtierende Premier Lecornu hatte am Vorabend versichert, binnen 48 Stunden eine Lösung zu präsentieren. Der CAC-40 steigt um 0,3 Prozent.
Auf der Gewinnerseite im Euro-Stoxx-50 steigt der Index der rohstoffnahen Basic Resources um weitere 0,9 Prozent. Der Index der Reise- und Freizeitaktien profitiert mit einem Plus von 0,7 Prozent von der Entspannung im Nahen Osten.
HSBC drückt Banken-Index
Dagegen verliert der Stoxx-Banken-Index 1,3 Prozent. Das liegt am Index-Schwergewicht HSBC. Sie geben in London 6,5 Prozent ab. Die Bank will die Tochter Hangseng Bank von der Börse nehmen. Deren Kurs steigt in Hongkong um 27 Prozent.
Im DAX steigen Siemens Energy um 1,3 Prozent auf 109,80 Euro, die RBC empfiehlt den Titel mit einem Kursziel von 130 Euro zum Kauf. Henkel ziehen um 1,1 Prozent an und Adidas um 1,2 Prozent. Bayer erholen sich um 1,4 Prozent. Auf der anderen Seite geben Conti 1,5 Prozent ab.
Gerresheimer brechen zweistellig ein
Gerresheimer brechen nach einer weiteren Gewinnwarnung um 12 Prozent ein. Von den Analysten von Bernstein heißt es dazu, das Verpackungsunternehmen habe "in einem disaströsen Jahr" drei Gewinnwarnungen in Folge abgeliefert. Unter anderem solle für das dritte Quartal der Umsatz 4,3 Prozent unter Marktkonsens liegen, das adjustierte EBITDA 11,2 Prozent und der Gewinn je Aktie sogar 22 Prozent darunter.
Der erneut gesenkte Ausblick für das Gesamtjahr sieht nun ein Umsatzminus von 2 bis 4 Prozent vor, nachdem zuvor ein Wachstum von null bis 2 Prozent erwartet worden war. Der neue CFO habe sofortige Maßnahmen zur Cash-Sicherung angekündigt. Bernstein sieht nun die Gefahr von vorzeitigen Vertragsauflösungen durch die Pharma-Industrie. Darüber verstehe man nicht, warum der Vorstand noch keine weiteren Schritte nach der Bafin-Untersuchung unternommen habe. Die Analysten planen, ihre Schätzungen für Gerresheimer anzupassen.
Hellofresh steigen nach der jüngsten Talfahrt nun um 10,3 Prozent. Die UBS hat den Titel laut Händlern mit einem Kursziel von 10,80 Euro auf die Kaufliste genommen. Trotzdem dürften die Tage im MDAX gezählt sein, der derzeit kleinste MDAX-Titel könnte im Dezember dem Neuling Aumovio weichen und in den SDAX absteigen.
Einen positiven Börsenstart verzeichnen die Aktien des Medintechnikunternehmens Ottobock. Aktuell gehen sie zu 71,50 Euro um, nachdem der Ausgabepreis mit 66 Euro bereits am oberen Ende der Zeichnungsspanne erfolgt ist.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.653,96 +0,1% 4,23 +15,4% Stoxx-50 4.777,22 -0,3% -14,27 +11,2% DAX 24.629,94 +0,1% 32,81 +23,5% MDAX 30.890,60 +0,1% 41,78 +20,6% TecDAX 3.729,85 -0,1% -2,21 +9,2% SDAX 17.516,69 +0,7% 117,48 +26,9% CAC 8.071,48 +0,1% 11,35 +9,2% SMI 12.638,63 -0,1% -9,48 +9,0% ATX 4.719,36 +0,4% 16,68 +28,4% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:13 % YTD EUR/USD 1,1611 -0,2% 1,1630 1,1738 +12,3% EUR/JPY 177,71 +0,1% 177,56 173,09 +9,0% EUR/CHF 0,9327 +0,0% 0,9323 0,9336 -0,7% EUR/GBP 0,8695 +0,2% 0,8677 0,8715 +4,8% USD/JPY 153,05 +0,3% 152,66 147,46 -2,9% GBP/USD 1,3354 -0,4% 1,3404 1,3469 +7,1% USD/CNY 7,1040 -0,2% 7,1204 7,1182 -1,2% USD/CNH 7,1337 -0,2% 7,1492 7,1354 -2,5% AUS/USD 0,6583 -0,0% 0,6585 0,6601 +6,4% Bitcoin/USD 121.930,90 -1,1% 123.317,00 120.826,45 +30,2% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 62,17 62,02 +0,2% 0,15 -13,4% Brent/ICE 66,35 66,25 +0,2% 0,10 -11,6% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.031,36 4.041,43 -0,2% -10,07 +54,0% Silber 49,10 48,88 +0,4% 0,21 +69,3% Platin 1.431,01 1.433,13 -0,1% -2,12 +63,6% Kupfer 5,17 5,09 +1,5% 0,08 +25,9% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 09, 2025 04:03 ET (08:03 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
09.10.2025 @ 17:14:45