HBM Healthcare Investments publiziert Halbjahresbericht per 30. September 2025 mit Kennzahlen für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs 2025/2026
24.10.2025 / 06:40 Uhr
HBM Healthcare Investments AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
HBM Healthcare Investments publiziert Halbjahresbericht per 30. September 2025 mit Kennzahlen für die ersten sechs
Monate des Geschäftsjahrs 2025/2026
2025-10-24 / 06:40 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
=----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
. Gewinn von CHF 96 Millionen trotz ungünstiger Währungsentwicklung
. Hauptgewinntreiber sind Übernahmen und klinische Erfolge bei kotieren Portfoliounternehmen
. Innerer Wert je Aktie (NAV) und Aktienkurs steigen um 6.1%, bzw. 4.0%; Diskont zum NAV bei 28%
. Investoreninteresse und Zuversicht im Biopharma-Sektor nehmen zu
Dynamische Entwicklung im Portfolio der börsenkotierten Unternehmen kompensiert Aufwertung des Schweizer Frankens
HBM Healthcare Investments verzeichnete im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2025/2026 einen Gewinn von CHF 96
Millionen, ungeachtet der starken Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber den Investitionswährungen von knapp 10
Prozent. Haupttreiber waren Übernahmen und positive Kursentwicklungen im Portfolio der börsenkotierten Unternehmen. Der
innere Wert je Aktie (NAV) stieg um 6,1 Prozent. Der Aktienkurs legte um 4,0 Prozent zu, notiert aber weiterhin mit
einem hohen Abschlag zum NAV.
Entwicklungen im Portfolio der börsenkotierten Unternehmen
Aus den börsenkotierten Unternehmen resultierte ein Wertanstieg von CHF 132 Millionen. In diesem Ergebnis sind negative
Währungseffekte in Höhe von CHF 101 Millionen enthalten.
HBM Healthcare Investments profitierte insbesondere von drei Übernahmen: Genmab übernahm das Portfoliounternehmen Merus
für USD 8 Milliarden, Roche bot bis zu USD 3,5 Milliarden für 89Bio, und SERB Pharma kaufte Y-mAbs Therapeutics für USD
412 Millionen. Zudem führten positive Studienergebnisse bei Abivax, Mineralys Therapeutics, Upstream Bio und UniQure zu
teils markanten Kursgewinnen.
Entwicklungen im Portfolio der privaten Unternehmen
Die privaten Unternehmen belasteten das Ergebnis mit netto CHF 10 Millionen, nach negativen Währungseffekten von CHF 38
Millionen.
Im Zentrum stand die weiterhin sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung von Swixx, die eine um insgesamt CHF 31 Millionen
höhere Bewertung der Beteiligungen an Swixx BioPharma und Swixx Healthcare ermöglichte. Zudem resultierte aus Swixx
Healthcare ein Dividendenertrag von CHF 13 Millionen. Auch die japanische Aculys Pharma verzeichnete bedeutende
operative Fortschritte und unterzeichnete zudem eine Übernahmevereinbarung mit Viatris. Die Transaktion hat aktuell
keine Auswirkungen auf den Wert der Beteiligung, bietet jedoch bei Erreichen der Meilensteine Wertsteigerungspotenzial.
Bei Odyssey Therapeutics, ConnectRN und Genalyte waren Wertberichtigungen im Umfang von insgesamt CHF 20 Millionen
notwendig.
Der Wert der Fonds reduzierte sich aufgrund von Währungsentwicklungen um CHF 17 Millionen.
Vermögensallokation und Währungsabsicherung
Bei den börsenkotierten Unternehmen wurde der Marktaufschwung für selektive Gewinnmitnahmen genutzt. Bei Immuneering,
UniQure und Scholar Rock wurden neue Beteiligungen aufgebaut.
Zwei Neuinvestitionen in private Unternehmen befinden sich in fortgeschrittener Sorgfaltsprüfung und dürften in Kürze
abgeschlossen werden. Im Rahmen von Folgefinanzierungen wurden CHF 19 Millionen in bestehende private Unternehmen
investiert.
Die flüssigen Mittel erhöhten sich auf rund 8 Prozent des Vermögens, obwohl zwischenzeitlich die Dividendenzahlung
erfolgte. Der Anteil der privaten Unternehmen beträgt 30 Prozent des Portfolios. Börsenkotierte Unternehmen umfassen 50
Prozent. Knapp die Hälfte davon stammen aus dem Portfolio der privaten Unternehmen. Der Anteil der Fonds beträgt 8
Prozent, die übrigen Vermögenswerte umfassen 4 Prozent.
Um die Auswirkungen ungünstiger Währungsentwicklungen etwas abzufedern, wurde rund die Hälfte des US-Dollar-Risikos
durch den Verkauf von Terminkontrakten gegenüber dem Schweizer Franken abgesichert.
Ausblick
In den vergangenen Wochen sind das Interesse und die Zuversicht der Investoren im Biopharma-Sektor spürbar gestiegen.
Dazu haben vermehrte Übernahmeaktivitäten, gute Studienergebnisse sowie positive Signale hinsichtlich der Zölle und der
Arzneimittelpreise beigetragen. HBM Healthcare Investments erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt und damit weitere
Übernahmen sowie eine vorsichtige Wiederöffnung der Kapitalmärkte für ausgewählte Börsengänge ermöglicht.
Zudem stehen in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahrs bei verschiedenen börsenkotierten Portfoliounternehmen wichtige
Publikationen mit bedeutendem Kurspotenzial an. Nähere Informationen dazu auf der Webseite der Gesellschaft im
Halbjahresbericht und in der Investorenpräsentation.
Der Halbjahresbericht September 2025 ist auf der Webseite von HBM Healthcare Investments unter www.hbmhealthcare.com/de
/investoren/finanzberichte einsehbar.
Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Wicki, +41 41 710 75 77,
andreas.wicki@hbmhealthcare.com.
=----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ende der Adhoc-Mitteilung
=----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HBM Healthcare Investments AG
Bundesplatz 1
6300 Zug
Schweiz
Telefon: +41438887171
Fax: +41438887172
E-Mail: info@hbmhealthcare.com
Internet: https://www.hbmhealthcare.com
ISIN: CH0012627250
Valorennummer: 1262725
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2218102
Ende der Mitteilung EQS News-Service
=------------ 2218102 2025-10-24 CET/CEST
Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2218102&application_name=news&site_id=dow_jones%7e%7e%7ebed8b539-0373-42bd-8d0e-f3efeec9bbed
(END) Dow Jones Newswires
October 24, 2025 00:40 ET (04:40 GMT)
Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Top 5 Umsatz
Realtime Quotes
Letzte Aktualisierung:
24.10.2025 @ 21:31:23
Letzte Aktualisierung:
24.10.2025 @ 21:31:23


