Erwarteter Nettoerlös im Jahr 2025 leicht unter Vorjahr
29.10.2025 / 06:30 Uhr
V-ZUG Holding AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung Erwarteter Nettoerlös im Jahr 2025 leicht unter Vorjahr 2025-10-29 / 06:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. =---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zug, 29. Oktober 2025 MEDIENMITTEILUNG / INVESTOR NEWS Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Intensivierte Marktbearbeitung und erweitertes Massnahmenpaket in herausforderndem Umfeld er Nettoerlös für das Geschäftsjahr 2025 wird im mittleren einstelligen Prozentbereich unter dem Vorjahreswert erwartet, dies sowohl im Jahres- als auch im Halbjahresvergleich. Ausschlaggebend dafür ist die rückläufige Marktentwicklung in der Schweiz und in den Internationalen Märkten, in denen es teilweise zu kurzfristigen und unerwarteten Stornierungen aus dem bestehenden Auftragsbestand kam. Das damit einhergehende tiefere Volumen hat aufgrund der Fixkosten einen überproportionalen Einfluss auf das Betriebsergebnis (EBIT) und die Profitabilität. Abgesehen davon wird eine Wertberichtigung auf einer kleinen Beteiligung an einem digitalen Start-up das Finanzergebnis belasten. In diesem Zusammenhang setzt V-ZUG auf die strategischen Initiativen «Simplify» und «Grow» mit erweiterten Massnahmenpaketen, die sich auf Effizienzsteigerungen, gezielte Einsparungen sowie verstärkte Marktbearbeitung konzentrieren. Im Rahmen der strategischen Initiative «Simplify» hat V-ZUG ein erweitertes Massnahmenpaket zur Kostenoptimierung beschlossen. Dazu gehören Massnahmen wie Einsparungen im Einkauf, Prozessoptimierungen und die Nutzung zusätzlicher Synergiepotentiale. V-ZUG geht davon aus, dass die marktseitigen Herausforderungen auch im kommenden Jahr bestehen bleiben. Entsprechend intensiviert V-ZUG ihre Aktivitäten in der Marktbearbeitung und dem Management des Produktportfolios. In der Schweiz setzt V-ZUG auf eine gezielte Stärkung der Verkaufsorganisation sowie auf verkaufsfördernde Massnahmen. Ähnliche Aktivitäten, die bereits im Servicegeschäft ergriffen wurden, zeigen bereits Wirkung. Der V-ZUG Service überzeugt dabei mit einer branchenführenden Reaktionszeit und Kundenzufriedenheit. In den Internationalen Märkten besteht ein erhebliches Wachstumspotenzial, auch wenn marktseitig im kommenden Jahr keine deutliche Erholung erwartet wird. Das Wachstum von V-ZUG wird durch die Stärkung der Verkaufsorganisation sowie gezielte verkaufsfördernde Massnahmen im Rahmen der strategischen Initiative «Grow» vorangetrieben. Insgesamt sieht V-ZUG trotz des herausfordernden Marktumfelds intakte Voraussetzungen für eine positive Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren, auch wenn man sich seit April 2025 einer neuen, in dieser Form nicht erwarteten Dynamik stellen muss. Mittelfristig hält V-ZUG an der Wachstumsprognose von durchschnittlich 3 % p.a. und der Ambition wieder eine Profitabilität in Höhe von 10 % zu erreichen, fest. Weitere Informationen Adrian Ineichen Dr. Gabriele Weiher CFO Head of Investor and Media Relations Telefon: + 41 58 767 60 03 Telefon: +41 58 767 86 19
Wichtige Daten
5. März 2026 Publikation Jahresergebnis 2025 14. April 2026 Ordentliche Generalversammlung 22. Juli 2026 Publikation Halbjahresergebnis 2026
Medienmitteilung (PDF)
Über die V-ZUG Gruppe
Schweizer Perfektion für zuhause. Seit 1913.
V-ZUG ist die führende Schweizer Marke für Haushaltapparate und vermarktet ihre Produkte auch in ausgewählten Märkten im Ausland. Seit über 110 Jahren entwickelt und produziert die V-ZUG in der Schweiz Apparate für Küche und Waschraum und bietet in allen ihren Märkten einen umfassenden Service. Die SIBIRGroup, mit Fokus auf die schweizweite Erbringung von Allmarkenservice und Handel von Haushaltapparaten, ist ein weiterer Teil der V-ZUG Gruppe. Die V-ZUG Gruppe beschäftigt derzeit rund 2 100 Mitarbeitende.
Die V-ZUG Holding AG ist im Swiss Reporting Standard der SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert und im Swiss Performance Index (SPI) vertreten (Valorennummer 54 248 374, ISIN CH0542483745, Ticker-Symbol VZUG).
Rechtliche Anmerkungen
Die in der vorliegenden Ad hoc-Medienmitteilung geäusserten Erwartungen beruhen auf Annahmen. Die effektiven Ergebnisse können von diesen Annahmen abweichen. Diese Ad hoc-Mitteilung erscheint in Deutsch und Englisch. Die deutsche Version ist bindend. Die V ZUG Holding AG bearbeitet personenbezogene Daten unter Einhaltung ihrer Datenschutzerklärung, verfügbar unter www.vzug.com/ch/de/privacy-statement.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ende der Adhoc-Mitteilung -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2219778 2025-10-29 CET/CEST
Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2219778&application_name=news&site_id=dow_jones%7e%7e%7ebed8b539-0373-42bd-8d0e-f3efeec9bbed
(END) Dow Jones Newswires
October 29, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
29.10.2025 @ 20:38:16


