BASF und Exxon Mobil wollen Methanpyrolyse-Technologie weiterentwickeln

17.11.2025 / 16:16 Uhr

DOW JONES--BASF und Exxon Mobil wollen in einer strategischen Zusammenarbeit die Methanpyrolyse-Technologie weiterentwickeln. Es sei eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet worden, um diese Technologie gemeinsam zur kommerziellen Einsatzreife zu bringen, einschließlich der Pläne zum Bau einer Demonstrationsanlage, teilten die beiden Unternehmen mit.

Bei der Methanpyrolyse werden Erdgas oder andere Gase wie Biomethan mit Hilfe von Strom in Wasserstoff und festen Kohlenstoff umgewandelt. Bei dem Verfahren entstehen zwei Produkte, emissionsarmer Wasserstoff und hochreiner fester Kohlenstoff. Wasserstoff ist sowohl ein wichtiger Energieträger als auch ein unverzichtbarer Rohstoff in der chemischen Industrie. Der feste Kohlenstoff findet in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter Stahl- und Aluminiumherstellung, Bau und fortschrittliche Kohlenstoffprodukte wie Batteriematerialien.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/cbr/kla

(END) Dow Jones Newswires

November 17, 2025 10:15 ET (15:15 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)