MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Tech-Werte ebenfalls auf Erholungskurs
26.11.2025 / 09:38 Uhr
Dow Jones--Europas Börsen starten fester in den Mittwoch. Der DAX gewinnt im frühen Handel 0,4 Prozent auf 23.550 Punkte und kann damit an das positive Momentum vom Vortag anknüpfen. Der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,6 Prozent auf 5.610 Punkte an. Neben der Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank stützen weiterhin Hinweise auf eine Annäherung der Konfliktparteien im Ukraine-Krieg die Stimmung. "Die Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse", so Thomas Altmann von QC Partners.
US-Präsident Donald Trump sprach von erheblichen Fortschritten bei den Verhandlungen um ein Kriegsende. CMC warnt indes vor zu viel Euphorie: Offen sei erstens die Frage, welchem Plan Kiew nun genau zugestimmt haben soll, denn der ursprüngliche Plan der Amerikaner sei von den Europäern abgelehnt und daraufhin von den USA angepasst worden. "Dieser Vorschlag wiederum stieß auf Ablehnung in Moskau, was nicht unbedingt für eine Zustimmung der kriegsführenden Partei in den kommenden Tagen spricht. Diese aber ist für einen nachhaltigen Frieden unabdingbar", so das Brokerhaus. Andererseits sei Bewegung in die Verhandlungen gekommen: "Ein Waffenstillstand in diesem fast vier Jahre dauernden Krieg dürfte näher sein als je zuvor."
Daneben hat eine Reihe schwächerer US-Konjunkturdaten die Sorge um den Zustand der US-Wirtschaft wieder stärker aufleben lassen, was die US-Notenbank unter zusätzlichen Handlungsdruck setzen könnte. Am Vortag blieben die Einzelhandelsumsätze für September unter den Erwartungen, auch hat die Privatwirtschaft laut den jüngsten ADP-Daten in den vier Wochen zum 8. November wöchentlich 13.500 Stellen abgebaut. Zudem hat sich auch die Verbraucherstimmung abgeschwächt.
Positiv gesehen wird, dass sich am Mittwoch auch die Technologiewerte der Erholung anschließen. Die Stimmung für den Sektor hatte am Dienstag noch unter einer schwachen Eröffnung der Nasdaq-Indizes gelitten, diese drehten dann aber im weiteren Verlauf unter Führung der Google-Mutter Alphabet deutlich ins Plus. Auch in Asien ging es mit den Technologieaktien überwiegend deutlich aufwärts. Der europäische Stoxx-Technologieindex gewinnt 0,8 Prozent. Der Index der rohstoffnahen Basic Resources legt um 0,7 Prozent zu.
Im DAX steigen Siemens Energy um weitere 2,4 Prozent, Berenberg empfiehlt den Titel mit einem Kursziel von 130 Euro zum Kauf. Rheinmetall ziehen um 2,2 Prozent an und erholen sich damit noch etwas von den jüngsten starken Verlusten. Zalando können sich um 2,5 Prozent erholen. Bayer ziehen um weitere 0,9 Prozent an, die HSBC hat das Kursziel auf 34 von 32 Euro erhöht.
In der zweiten Reihe ziehen Aixtron um 2,0 Prozent an. Aroundtown geben dagegen 5,9 Prozent ab. Der FFO1 ist einen Tick unter den Erwartungen ausgefallen.
Mit dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für September, den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe sowie dem Chicago Einkaufsmanagerindex November stehen am Nachmittag weitere US-Daten zu Veröffentlichung an. Insbesondere die beiden letzteren Datensätze könnte für die Märkte von Relevant sein, da zeitlich nahe.
Mit der festeren Eröffnung verbessert sich auch die charttechnische Lage des DAX. Der DAX hat mit einem Gap, also einer Lücke im Chart, die 200-Tage-Linie überwunden, sie verläuft bei 23.478 Punkten. Zudem ist er oberhalb von 23.530 Punkten eröffnen, also über der Oberkante des Abwärts-Gap vom 18. November. Dem Abwärts-Gap folgt somit ein Aufwärts-Gap, und das erzeugt aus charttechnischer Sicht eine Inselumkehr und damit ein technisches Kaufsignal. "Die Chance nimmt zu, dass es nun doch wenigstens zu einer moderaten Jahresendrally kommt", sagt ein Marktanalyst.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.609,53 +0,6% 35,62 +12,9% Stoxx-50 4.763,52 +0,4% 20,98 +9,1% DAX 23.550,13 +0,4% 85,50 +16,7% MDAX 29.193,83 +0,6% 177,94 +11,8% TecDAX 3.501,75 +0,1% 4,79 +1,2% SDAX 16.286,82 +0,8% 127,68 +17,1% CAC 8.065,29 +0,5% 39,49 +7,8% SMI 12.791,76 +0,2% 20,13 +9,1% ATX 4.970,62 +0,5% 22,48 +33,4% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 18:09 % YTD EUR/USD 1,1576 +0,1% 1,1570 1,1515 +11,3% EUR/JPY 181,04 +0,3% 180,53 180,71 +11,0% EUR/CHF 0,9331 -0,1% 0,9342 0,9314 -0,7% EUR/GBP 0,8782 -0,1% 0,8787 0,8797 +6,2% USD/JPY 156,39 +0,2% 156,04 156,94 -0,2% GBP/USD 1,3182 +0,1% 1,3166 1,3090 +4,7% USD/CNY 7,0634 -0,1% 7,0673 7,0831 -1,8% USD/CNH 7,0770 -0,1% 7,0826 7,1078 -3,1% AUS/USD 0,6499 +0,4% 0,6470 0,6453 +4,4% Bitcoin/USD 87.499,05 -0,1% 87.617,60 86.992,80 -9,0% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 57,93 57,95 -0,0% -0,02 -19,6% Brent/ICE 62,47 62,48 -0,0% -0,01 -16,6% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.165,68 4.130,43 +0,9% 35,25 +57,6% Silber 52,19 51,43 +1,5% 0,77 +77,9% Platin 1.349,04 1.346,64 +0,2% 2,40 +53,7% Kupfer 5,05 5,00 +1,0% 0,05 +22,9% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 26, 2025 03:37 ET (08:37 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
26.11.2025 @ 09:57:49


