PTA-News: Aktien Global News: Wasseraktien in Zeiten des Klimawandels: Veolia, De.mem, GEA
10.08.2025 / 08:01 Uhr
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Aktien Global News: Wasseraktien in Zeiten des Klimawandels: Veolia, De.mem, GEA
Frankfurt, 10. August 2025 (pta000/10.08.2025/08:00 UTC+2)
An den Aktienmärkten wird Wasser zunehmend als chancenreiches Investmentthema wahrgenommen. Es gibt zahlreiche börsennotierte Unternehmen, die in der Wasserbranche tätig sind. Dazu zählen Versorger, Unternehmen der Wasseraufbereitung und Anbieter von Technologien zur Effizienzsteigerung bei der Wassernutzung.
Veolia: Kursfantasie durch Gewinnwachstum
Veolia Environment (ISIN: FR0000124141) zählt zu den weltweit führenden Wasserversorgungsunternehmen und ist in den Segmenten Trinkwasser, Kläranlagen und Industrieprojekte tätig. Daneben ist der französische Konzern auch in der Abfallwirtschaft aktiv (Entsorgung, Recycling, Sondermüll). Anfang Mai 2025 erwarb das Unternehmen die restlichen 30 Prozent an seiner Wassertechnologieeinheit für 1,75 Milliarden Euro. Veolia erwartet daraus zusätzliche Erträge von 90 Millionen Euro. Das Ziel für das durchschnittliche jährliche Wachstum des Segments im Zeitraum von 2023 bis 2027 liegt bei über 10 Prozent pro Jahr. Die DZ Bank bewertet die Komplettübernahme positiv. Die Analysten gehen davon aus, dass Veolia daraus langfristig hohes Gewinnwachstum generiert. In der Studie vom 7. Mai 2025 heißt es: "Die Strategie, sich auf rentable Wachstumsthemen und -regionen zu konzentrieren, und die breitere Aufstellung durch die Suez-Übernahme werden sich weiter auszahlen." Die DZ Bank stuft die Aktie weiterhin mit "Kaufen" ein. Der faire Wert wird mit 36,50 Euro angegeben.
De.mem: Wachstumsstarker Anbieter von innovativer Wasseraufbereitungstechnologie
Im Markt für Wasseraufbereitung gewinnen moderne Membranverfahren zunehmend an Bedeutung. Ein auf diesem Gebiet technologisch führender Anbieter ist De.mem (ISIN: AU000000DEM4). Das australische Unternehmen bietet dezentrale Wasseraufbereitungsanlagen für industrielle Anwendungen an. Zum Kerngeschäft der Gesellschaft gehören selbstentwickelte Hohlfasermembrantechnologien, die in den eigenen Wasseraufbereitungsanlagen zum Einsatz kommen. Ein Beispiel ist eine mit Graphenoxid verbesserte Polymer-Ultrafiltrationsmembran, die im Vergleich zum aktuellen Stand der Technik einen höheren Durchfluss gewährleistet. De.mem ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und auch im ersten Halbjahr 2025 legte das Geschäft deutlich zu. So erhöhten sich die Bareinnahmen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 16 Prozent auf 15,7 Millionen Australischen Dollar. Zudem gelang es der Gesellschaft die Einnahmen bereits das 25. Quartal in Folge zu steigern (jeweils gegenüber dem Vorjahresquartal). "Wir haben uns in den vergangenen Jahren besser entwickelt als der Markt und wollen diesen Trend auch in Zukunft fortsetzen und unsere Marktposition weiter ausbauen", sagt Andreas Kroell, CEO von De.mem. Das 2014 gegründete Unternehmen kooperiert beispielsweise mit der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur, die zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Membranforschung zählt. Zudem hat die Gesellschaft eine Niederlassung in Velbert, Deutschland.
GEA übertrifft Analystenschätzungen
GEA (ISIN: DE0006602006) ist vor allem als Maschinenbauer bekannt, bietet aber auch Wassertechnik an. Dazu zählen beispielsweise die zunehmend wichtigen, energiesparenden Dekanter-Zentrifugen für Entsalzungs- und Kläranlagen. Im ersten Quartal erzielte das im MDAX gelistete Unternehmen ein bereinigtes EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) in Höhe von 198 Millionen Euro. Damit übertrafen die Düsseldorfer die Konsensschätzung von 188 Millionen Euro deutlich. Die EBITDA-Marge lag bei starken 15,8 Prozent. Gleichzeitig bestätigte das Management die Ziele für das Jahr 2025: GEA erwartet ein organisches Umsatzwachstum von ein bis vier Prozent auf 5,48 bis 5,64 Milliarden Euro bei einer EBITDA-Marge von 15,6 bis 16,0 Prozent. Die GEA-Aktie hat in den letzten 12 Monaten rund 50 Prozent hinzugewonnen und gehört damit zu den Top-Performern im deutschen Nebenwerteindex MDAX. Mit einer Marktkapitalisierung fast 10 Milliarden Euro gilt GEA mittlerweile als potenzieller Kandidat für den DAX.
Wasser-Paketlösungen: Tareno Global Water Solution Fund
Es gibt eine ganze Reihe von ETFs und Fonds, die das Thema Wasser in den Fokus ihrer Anlagepolitik stellen. Unter den aktiv gemanagten Fonds sticht der Tareno Global Water Solution Fund hervor. Der im Jahr 2008 aufgelegte Fonds wurde von Morningstar mit fünf Sternen bewertet und investiert in Unternehmen, die an Lösungen gegen Wasserknappheit und Wasserverschmutzung arbeiten. Im Jahr 2025 erhielt der Fonds bereits zum zweiten Mal in Folge das FNG-Siegel mit der Höchstbewertung von drei Sternen. Das FNG-Siegel ist ein Qualitätsstandard für nachhaltige Fonds auf dem deutschsprachigen Finanzmarkt. Hinsichtlich der Ertragsverwendung können Anleger zwischen einer thesaurierenden Variante (ISIN: LU0319773478) und einer ausschüttenden Variante (ISIN: LU2001709034) wählen.
----------
Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: "Nebenwerte" oder "De.mem". Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu
De.mem ISIN: AU000000DEM4 http://www.demembranes.com Land: Australien
Quellen: https://demembranes.com https://www.aumanufacturing.com.au/de-mem-wins-seawater-desalination-contract https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0958211819301089#::text= The%20plant%20is%20based%20on%20a%20sea%2Dwater,removal%20of%20salt%2C%20and%20ultrafiltration%20membranes%20for
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations Dr. Eva Reuter Friedrich Ebert Anlage 35-37 60327 Frankfurt +49 (0) 69 1532 5857 www.dr-reuter.eu www.small-microcap.de
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: Aktien Global News Friedrich-Ebert-Anlage 35 60327 Frankfurt Deutschland Ansprechpartner: Eva-Maria Reuter Tel.: +49 251 9801560 E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu Website: www.dr-reuter.eu ISIN(s): - (Sonstige) Börse(n): -
[ source: https://www.pressetext.com/news/1754805600936 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
August 10, 2025 02:00 ET (06:00 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
08.08.2025 @ 22:00:00