MÄRKTE USA/Wenig Bewegung zum Start
24.09.2025 / 16:03 Uhr
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Insgesamt behauptet sind die US-Börsen in den Handel am Mittwoch gestartet. Starke Quartalszahlen und ein optimistischer Ausblick des Chipherstellers Micron entfalten weder in der Breite noch bei der Micron-Aktie selbst eine positive Reaktion. Auch milliardenschwere Investitionspläne von Alibaba beflügeln in der Breite zunächst nicht. Der chinesische Technologiegigant hat ein neues KI-Modell mit Namen Qwen3-Max vorgestellt und will über 50 Milliarden Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur investieren.
Der Dow-Jones-Index legt um 0,2 Prozent zu auf 46.369 Punkte. Der breite S&P-500-Index bewegt sich ebenso kaum vom Fleck wie die technologielastigen Nasdaq-Indizes. Am Dienstag hatten Gewinnmitnahmen die Indizes etwas von ihren Rekordhochs zurückgeholt. Dass sich die Akteure an der Wall Street weiter zurückhalten dürfte auch den am Freitag anstehenden wichtigen Inflationsdaten geschuldet sein. Sie haben das Potenzial, die Zinssenkungserwartungen stärker zu bewegen.
Mit dem PCE-Preisindec der Konsumausgaben wird das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank veröffentlicht. Am Dienstag hatte US-Notenbankchef Powell die Zinspolitik als "noch immer moderat restriktiv" bezeichnet und die Schwierigkeit herausgestellt, eine sich eintrübende Lage auf dem Arbeitsmarkt gegen die Inflationsrisiken abzuwägen. Zuletzt hatte die Fed die Schwächezeichen am Arbeitsmarkt priorisiert. Sollte die ohnehin noch zu hohe Inflation durch einen zu hohen PCE-Index noch befeuert werden, könnte das die Erwartung weiter sinkender Zinsen merklich stören, was die Aktienkurse belasten dürfte.
Am Anleihemarkt gibt es vor diesem Hintergrund erneut wenig Bewegung. Die Zehnjahresrendite steigt um 2 Basispunkte auf 4,14 Prozent. Der Dollar setzt zu einer Erholung und profitiert von einer Schwäche des Euro. Letzterer leidet unter einem schwach ausgefallenen deutsche Ifo-Index. Der Euro kommt von gut 1,18 auf 1,1733 Dollar zurück.
Der Goldpreis tritt nach der jüngsten Rekordjagd auf der Stelle. Bremsend wirkt der etwas festere Dollar. Die Ölpreise steigen weiter. Erneut verweisen Teilnehmer auf die Möglichkeit eines geringeren Angebots an russischem Öl. Im Tagesverlauf könnten hier neue Impulse von den wöchentlichen offiziellen US-Lagerbestandsdaten kommen. Ein Branchenverband hatte am späten Dienstag einen Rückgang gemeldet.
Am Aktienmarkt verlieren Micron 1,9 Prozent. Hier dürften einige Akteure gute Nachrichten zu Verkäufen nutzen, nachdem sich der Kurs seit Jahresbeginn fast verdoppelt hat. Der Chiphersteller hat den Umsatz im vierten Geschäftsquartal dank der starken Nachfrage nach KI-Chips für Datenzentren überraschend kräftig gesteigert. Dazu fiel die Gewinnprognose für das laufende erste Geschäftsquartal über dem Analystenkonsens.
Der Kurs von Alibaba macht einen Satz um 8,4 Prozent. Nvidia legen um 0,5 Prozent zu, AMD um 1,5 Prozent. Broadcom geben dagegen um 1,1 Prozent nach.
Lithium Americas schießen um fast 80 Prozent nach oben. Einem Reuters-Bericht zufolge will die US-Regierung bis zu 10 Prozent an dem kanadischen Konzern übernehmen, der aktuell gemeinsam mit General Motors (+2,2%) ein Lithiumvorkommen in Nevada erschließt. Die Aktie des Lithiumproduzenten Albemarle gewinnt 6,7 Prozent.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD DJIA 46.368,57 +0,2% 75,79 +8,8% S&P-500 6.655,49 -0,0% -1,43 +13,2% NASDAQ Comp 22.557,72 -0,1% -15,75 +16,9% NASDAQ 100 24.568,26 -0,0% -11,91 +17,0% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 19:05 % YTD EUR/USD 1,1739 -0,6% 1,1815 1,1808 +14,1% EUR/JPY 174,56 +0,1% 174,38 174,42 +7,1% EUR/CHF 0,9325 -0,3% 0,9350 0,9349 -0,4% EUR/GBP 0,8738 +0,0% 0,8738 0,8732 +5,6% USD/JPY 148,70 +0,8% 147,59 147,72 -6,2% GBP/USD 1,3434 -0,6% 1,3522 1,3522 +8,0% USD/CNY 7,1217 +0,2% 7,1046 7,1045 -1,5% USD/CNH 7,1372 +0,3% 7,1130 7,1130 -3,0% AUS/USD 0,6591 -0,1% 0,6598 0,6605 +6,6% Bitcoin/USD 113.015,80 +0,7% 112.177,70 112.752,10 +18,5% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 63,73 62,93 +1,3% 0,80 -11,8% Brent/ICE 68,53 67,63 +1,3% 0,90 -9,5% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.761,80 3.764,29 -0,1% -2,50 +43,5% Silber 44,09 43,98 +0,3% 0,11 +52,6% Platin 1.261,33 1.254,47 +0,5% 6,86 +43,2% Kupfer 4,74 4,64 +2,1% 0,10 +15,3% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/thl
(END) Dow Jones Newswires
September 24, 2025 10:02 ET (14:02 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
24.09.2025 @ 17:49:47