PTA-News: Aktien Global News: De.mem mit Lösungen für Touristen-Hot-Spots mit akutem Wassermangel
05.10.2025 / 07:24 Uhr
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Aktien Global News: De.mem mit Lösungen für Touristen-Hot-Spots mit akutem Wassermangel
Frankfurt (pta000/05.10.2025/07:23 UTC+2)
Werbung - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten - Auftraggeber: De.mem Limited (WKN: A2DNYE)
Hitzewellen und Dürren machen Trinkwasser in immer mehr Regionen zu einem seltenen und begehrten Gut. Kein Wunder, schließlich ist eine ausreichende Wasserzufuhr für den menschlichen Organismus lebenswichtig.
Wassermangel wird zum Dauerproblem
Von Italien und Spanien über Griechenland bis hin zu Südostasien und Australien berichten Gemeinden und Hotelbetreiber über sinkende Grundwasserspiegel, verschmutzte Quellen sowie ausbleibende Regenfälle. Der Tourismus, die häufig wichtigste Einnahmequelle dieser Regionen, droht so zu einer Belastung für Umwelt und Infrastruktur zu werden.
Vor diesem Hintergrund gewinnen Technologien zur Wasseraufbereitung und -versorgung zunehmend an Bedeutung. Unternehmen wie die australische De.mem haben sich auf innovative Lösungen in der Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung spezialisiert. Das Unternehmen verbindet dabei dezentrale Anlagen mit moderner Membrantechnologie - eine Kombination, die gerade in abgelegenen Regionen Vorteile bringt, da die Versorgung unabhängig von großen, zentralen Netzen erfolgen kann.
Ein besonders gutes Beispiel liefert De.mem im australischen Bundesstaat Queensland. Dort, mitten im empfindlichen Ökosystem des Great Barrier Reef, betreibt das Unternehmen Anlagen für zwei Hotel-Resorts auf Inseln, die ausschließlich über den Seeweg erreichbar sind. Beide Resorts sind auf eine verlässliche und zugleich umweltfreundliche Wasserversorgung angewiesen - und genau hier greift die Expertise von De.mem.
Trinkwasser gewinnen im Naturschutzgebiet
Für die Trinkwasserversorgung setzen die Betreiber auf Meerwasserentsalzung. Das Prinzip ist bekannt: Meerwasser wird durch spezielle Membranen gefiltert, sodass Salz und andere Stoffe zurückbleiben und reines Trinkwasser entsteht. In der Praxis bringt dies jedoch enorme technische und ökologische Herausforderungen mit sich. Das Great Barrier Reef gilt als eines der strengsten Naturschutzgebiete der Welt. Jegliche Beeinträchtigung des maritimen Ökosystems - etwa durch Rückleitungen von Salzkonzentraten oder den Einsatz chemischer Zusätze - wird streng überwacht. De.mem hat seine Anlagen daher so ausgelegt, dass sie den höchsten Umweltauflagen gerecht werden. Effiziente Membransysteme, ein sparsamer Energieeinsatz und eine kontrollierte Rückführung der hochkonzentrierten Sole sind Teil des Konzepts.
Doch mit der reinen Trinkwasseraufbereitung ist es nicht getan. Resorts erzeugen in der Regel erhebliche Mengen an Abwasser - von Küchen und Wäschereien über sanitäre Anlagen bis hin zu Swimmingpools. Im fragilen Umfeld des Great Barrier Reefs darf dieses Abwasser keinesfalls ungeklärt in die Natur gelangen. De.mem hat daher für beide Inseln parallel auch die Abwasseraufbereitung übernommen. Mittels biologischer und membranbasierter Verfahren wird das Schmutzwasser so weit gereinigt, dass es entweder bedenkenlos in die Umwelt abgegeben oder sogar in Teilen wiederverwendet werden kann, etwa zur Bewässerung von Grünflächen.
Wachsender Bedarf in Touristenhochburgen
Der doppelte Ansatz - Trinkwasserentsalzung und Abwasserreinigung - sorgt nicht nur für die autarke Versorgung der Resorts, sondern entlastet auch die umliegende Natur. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Hotels ihren Gästen selbst in Zeiten von Dürre oder touristischer Hochsaison eine zuverlässige Wasserqualität bieten können.
Die Projekte im Great Barrier Reef verdeutlichen exemplarisch, wie Tourismusregionen mit strengen ökologischen Vorgaben und hohen Qualitätsansprüchen von innovativen Wasserlösungen profitieren können. Wirtschaftlicher Betrieb auf der einen Seite und Schutz sensibler Ökosysteme sollten unbedingt gewährleistet sein.
Der Blick auf andere Touristenhochburgen macht deutlich, dass der Bedarf an solchen Lösungen weltweit wächst. Inseln in der Karibik, Badeorte im Mittelmeer oder Destinationen in Südostasien kämpfen zunehmend mit denselben Problemen. Oft sind es gerade die beliebten Reiseziele mit hohem Besucheraufkommen, die unter Wasserknappheit leiden. Mit Technologien wie denen von De.mem lässt sich die Balance zwischen Wachstum im Tourismus und Nachhaltigkeit wahren - eine Herausforderung, die in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen dürfte.
----------
Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: "Nebenwerte" oder "De.mem". Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu
De.mem
ISIN: AU000000DEM4
https://www.demembranes.com
Land: Australien
Links:
https://www.euronews.com/green/2024/08/07/sicilys-population-fed-up-of-water-shortages-as-rationing-starts-to-bite
https://www.blick.ch/wirtschaft/ wegen-duerre-auf-mallorca-luxushotel-karrt-duschwasser-per-lastwagen-an-id21109025.html
https://announcements.asx.com.au/asxpdf/20190410/pdf/4446b5y3dwlzkr.pdf
https://openbriefing.com/AsxDownload.aspx?pdfUrl=Report%2FComNews%2F20201012%2F02292344.pdf
https://demembranes.com/wp-content/uploads/2021/01/02331916.pdf
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.de
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: Aktien Global News Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt Deutschland Ansprechpartner: Eva-Maria Reuter Tel.: +49 (0) 69 1532 5857 E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu Website: www.dr-reuter.eu ISIN(s): - (Sonstige) Börse(n): -
[ source: https://www.pressetext.com/news/1759641780312 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
October 05, 2025 01:23 ET (05:23 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
03.10.2025 @ 20:00:00