MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter - Fuchs heben nach Zahlen ab
31.10.2025 / 10:04 Uhr
DOW JONES--Europas Börsen sind mit leichten Abschlägen in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Schwache Wirtschaftsdaten aus China sind nicht dazu angetan, die Stimmung zu heben. Der Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor verringerte sich im Oktober weiter auf 49,0 nach 49,8 im Oktober. Erwartet worden war eine Lesung von 49,6 Punkten. Es war bereits der siebte Rückgang in Folge, was neue Diskussionen um Stimuli auslösen könnte.
Der DAX verliert im frühen Geschäft 0,4 Prozent auf 24.031 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,1 Prozent auf 5.692 Punkte nach unten. Am Devisenmarkt zeigt sich der Euro wenig verändert bei 1,1570 Dollar, am Anleihemarkt geht es mit den Renditen etwas nach oben. Gold kann sich mit 4.008 Dollar je Feinunze knapp über der Marke von 4.000 Dollar halten.
Starke nachbörslich veröffentlichte Geschäftszahlen von Apple und Amazon setzen keine größeren Akzente. Bei Amazon beeindruckte das Wachstum der Cloud-Sparte. Das Papier schoss daraufhin nach Börsenschluss um 12 Prozent nach oben. Das Thema KI wird aber weiterhin vor allem an den US-Märkten gespielt. Europa nimmt hier nicht teil. Mit Blick auf den DAX scheint eine Fortsetzung der seit Monaten andauernden Seitwärtsbewegung vielmehr wahrscheinlich.
An Konjunkturdaten steht die Veröffentlichung der europäischen Verbraucherpreise an. Für Oktober wird ein Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat in der Gesamtlesung und 0,3 Prozent in der Kernrate erwartet. Die Reaktion an den Börsen dürfte überschaubar ausfallen. Die Inflationsrisiken erscheinen derzeit gering, wenn überhaupt halten Ökonomen vielmehr einen nachgebenden Preisdruck in den kommenden Monaten für wahrscheinlicher.
Bayer-Aktie zeigt sich von Urteil unbeeindruckt
Keine nennenswerte Reaktion zeigt die Bayer-Aktie (+0,3%) auf das Urteil des Obersten Gerichtshofs des US-Bundesstaats Washington in der Rechtssache Erickson gegen Monsanto. Das Berufungsgericht hat eine erstinstanzliche Entscheidung aufgehoben. In dieser waren Schadenersatz und Strafschadenersatz in Höhe von insgesamt 185 Millionen Dollar kassiert worden. Bayer prüft weitere rechtliche Schritte. Ob der Druck auf die Bayer-Aktie am Vortag kurz vor Handelsende in Zusammenhang mit dem Urteil steht, ist unklar.
Als etwas besser als erwartet werden die Drittquartalszahlen von Fuchs im Handel eingestuft. Während sich die Umsätze im Rahmen der Erwartungen bewegen, liegt die Ergebnisseite über den Schätzungen. Für das Gesamtjahr rechnet Fuchs weiter mit einem Umsatz und EBIT auf Vorjahresniveau. Der Free Cashflow vor Akquisitionen wird nach wie vor um 260 Millionen Euro erwartet. Die Aktie legt um 8,7 Prozent zu.
Auf die Bekanntgabe der Drittquartalszahlen reagieren Saint-Gobain mit Abschlägen von 2,7 Prozent an der Pariser Börse. Diese hätten zwar den Erwartungen entsprochen, die Analysten von RBC glauben aber, dass die Konsensschätzungen im Markt leicht fallen werden. Saint-Gobain hat für das vierte Quartal ein nur flaches Volumenwachstum in Aussicht gestellt, auch die erwartete nur unveränderte Margenentwicklung in der Region Americas könnte etwas drücken.
Für Universal Music Group (UMG) geht es nach Zahlen an der Börse Amsterdam um 1,7 Prozent nach oben. Die Deutsche Bank spricht von besseren Zahlen, die Erwartungen seien im kleinen einstelligen Bereich geschlagen worden. Treiber seien ein Anstieg physischer Plattenverkäufe gewesen sowie bessere Merchandising-Einnahmen.
Erste Group Bank gewinnen nach Zahlen 5,2 Prozent.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.691,93 -0,1% -7,25 +16,5% Stoxx-50 4.771,01 -0,3% -13,42 +11,1% DAX 24.031,26 -0,4% -87,63 +21,2% MDAX 29.848,95 -0,1% -35,36 +17,0% TecDAX 3.624,77 -0,7% -25,68 +7,5% SDAX 16.827,52 -0,2% -28,33 +23,0% CAC 8.150,80 -0,1% -6,49 +11,1% SMI 12.275,35 -0,3% -34,28 +6,1% ATX 4.792,48 +0,9% 44,81 +27,6% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 18:10 % YTD EUR/USD 1,1570 +0,0% 1,1568 1,1565 +12,0% EUR/JPY 178,52 +0,1% 178,28 178,21 +8,8% EUR/CHF 0,9285 +0,1% 0,9274 0,9274 -1,1% EUR/GBP 0,8803 +0,1% 0,8795 0,8796 +6,3% USD/JPY 154,29 +0,1% 154,10 154,09 -2,9% GBP/USD 1,3143 -0,1% 1,3153 1,3148 +5,4% USD/CNY 7,0987 +0,1% 7,0935 7,0955 -1,8% USD/CNH 7,1167 +0,1% 7,1111 7,1137 -3,3% AUS/USD 0,6543 -0,1% 0,6552 0,6551 +6,2% Bitcoin/USD 110.066,15 +2,0% 107.884,75 107.668,30 +17,5% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 60,49 60,57 -0,1% -0,08 -16,3% Brent/ICE 65,00 65,00 0% 0,00 -14,5% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.008,16 4.038,08 -0,7% -29,92 +50,3% Silber 48,85 49,02 -0,3% -0,17 +65,4% Platin 1.379,05 1.392,94 -1,0% -13,89 +57,7% Kupfer 5,08 5,10 -0,5% -0,03 +23,6% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 31, 2025 05:03 ET (09:03 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
		Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
		Zeitangaben in CET (UTC+1)
	
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
31.10.2025 @ 22:00:00



